Wolle: Schachenmayr Strata Color Norway
Strickmuster: Pangu
Ich hab die Socken in Grösse 40 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Wolle: Schachenmayr Strata Color Norway
Strickmuster: Pangu
Ich hab die Socken in Grösse 40 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
"Wolle": 100 % Polyacryl gründl Big Mamma print 400 g 1040 m, 70 g "Wolle" übrig
Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und habe das grosse Perlmuster gestrickt. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm, da ich nicht so gross bin.
Fertige Masse: 110 cm Breite, 75 cm Höhe
Rückreihe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 rechts, usw. bis zum Reihenende. Nun hatte ich 40 Maschen auf der Nadel und habe 14 Reihen 1 rechts, 1 links gestrickt. alle Maschen abketten.
Beim Strickanfang hab ich die 119 Maschen mit Nadel 5 aufgenommen und sofort mit den Abnahmen begonnen, da ich da schon die 3 Rippenreihen hatte. (warum hab ich erst jetzt 1 rechts, 1 links gestrickt? Meine Idee war bei Strickbeginn, dass ich den Seelenwärmer gerade lasse, aber ich finde "enge" Ärmelenden besser). Danach hab ich das Bündchen plus 17 cm vom Perlmuster zusammen genäht.
Der Seelenwärmer reicht mir bis nach den Ellbogen. Falls ich vorne am Dekolleté kalt habe, werde ich eine Brosche zum Schliessen nehmen.
Seelenwärmer Grössenbestimmung
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Letzte Woche entstanden in den Merian Gärten in Münchenstein/Basel diese Fotos.
![]() |
eine verwelkte Blüte von Nahem fotografiert |
und gestern waren mein Mann und ich wieder einmal auf dem Bauernhof auf dem Bruderholz in der Nähe von Basel. Schaut mal die schönen Kürbisse
und jetzt kommt noch ein lustiges Video. Ob die Kühe für einen Kuh Marathon trainieren?
![]() |
bewohnte Kürbisblüte |
![]() |
Wasserturm auf dem Bruderholz |
Fast hätt ich es vergessen...
Meine beiden Enkelkinder waren vor 2 Wochen auf einer Bergwanderung
mit dem Papa und einem Freund und dessen Kindern. Sie haben in einer Berghütte
übernachtet.
Und wisst ihr, was meine beiden Enkelkinder in ihren Rucksäcken mitgenommen haben? Meine Lavendelherzen! Ist das nicht süss? Bin ganz gerührt.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Am Seelenwärmer stricke ich jeweils abends weiter... Nun hab ich bereits über 75 cm. Vermutlich wird er um die 100 bis 110 cm lang. Seelenwärmer zählen für das Bingo als Vintage.
Startklar für den Winter bei Drops
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich bin schon ein Stück weiter gekommen, es sind so um die 70 cm. Es zieht sich so dahin...
Ich habe noch zwei tolle Inspirationsseiten für euch gefunden:
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Für die Kinderklinik in Basel hab ich wieder einmal Frühchensöckchen gestrickt. Dafür kann ich meine Sockenwollreste verstricken, aber der Sack ist immer noch voll... Die Söckli kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Im Handarbeitsforum geht ein neuer Virus um, wir stricken Seelenwärmer. Auch ich wurde davon infisziert. Ich hab mich im Internet schlau gemacht und mich dazu entschlossen, einen Seelenwärmer nach meiner Idee zu stricken.
Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und nun stricke ich das grosse Perlmuster. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm.
Grössenbestimmung für einen Seelenwärmer hier
Bei Drops gibt es Pullunder zum Nachstricken...
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Letztes Wochenende haben zwei von unseren vier Enkelkindern bei uns geschlafen. Melia hat extra ihr Lavendelkissen mitgenommen, welches ich für sie und ihren Bruder fast genau vor einem Jahr genäht habe hier.
Ich hatte grad noch einen schönen Stoffrest und die Lavendelblüten aus unserem Garten waren auch schon getrocknet, deshalb hab ich für die beiden nochmal je ein Herz genäht.
Eigene Idee
Als Vorlage hab ich einen grösseren Herzenteigausstecher genommen. Ich hab auch noch eine Bordüre gefunden und einen "Bändel" angenäht. (die Bändel schneide ich immer von den T-Shirts ab und leg sie auf die Seite...) Füllung: Füllwatte, damit es schön kuschlig wird und meine getrockneten Lavendelblüten, damit es fein riecht und man besser schlafen kann.