Heute gibts schon die Buchstaben für den Juli, es sind H und S.
Anne hat folgende Muster vorgeschlagen: Hermiones und Sommergarten
zur Socken Aktion gehts hier lang: HIER
ich habe noch folgende Strickmuster gefunden:
H
Hildegard
Harmonie
Heckenzaun
Herbstfeuer
Hexenbesen
Hexentanz
Hasso
S
Schlangenfrau
Schlangenmann
Schmetterlingsocken
Secret Shell
Simple skyp socks deutsch
Ravelry S
Ravelry H
Socken Alphabet
Städte Socken
Socken von Micha Klein
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Sonntag, 30. Juni 2019
Freitag, 28. Juni 2019
nochmals 5 Frühchenmützchen nach Fibonacci Art
Meine Sockenwollreste gehen nicht aus...
Ich hab nochmals das Strickmuster Fibonacci Socken für diese verschiedenen Frühchenmützchen verstrickt.
ganz linsk: 64 Maschen (32 Runden hoch inkl. Bündchen = 10 g Wollresten (Fäden verknotet und eingestrickt)
vorne unten: je 72 Maschen, zirka 14 g Sockenwollreste
hinten: links 80 Maschen und rechts davon 84 Maschen Gewicht 15 resp. 16 g Sockenwolle
meine Strickanleitung für Frühchenmützchen
pdf Datei
oder du schreibst mir eine Mail, unbedingt im Spamfilter nachsehen.
(Werbung durch Produktenennung und Verlinkung ohne Auftrag und ohne Entgeld)
Ich hab nochmals das Strickmuster Fibonacci Socken für diese verschiedenen Frühchenmützchen verstrickt.
ganz linsk: 64 Maschen (32 Runden hoch inkl. Bündchen = 10 g Wollresten (Fäden verknotet und eingestrickt)
vorne unten: je 72 Maschen, zirka 14 g Sockenwollreste
hinten: links 80 Maschen und rechts davon 84 Maschen Gewicht 15 resp. 16 g Sockenwolle
meine Strickanleitung für Frühchenmützchen
pdf Datei
oder du schreibst mir eine Mail, unbedingt im Spamfilter nachsehen.
(Werbung durch Produktenennung und Verlinkung ohne Auftrag und ohne Entgeld)
Sonntag, 23. Juni 2019
zwei Frühchenmützchen nach Fibonacci Art
Ich hab sicher schon tausend Frühchenmützchen gestrickt, aber ich weiss manchmal nicht so recht, wie ich meine Sockenwollreste einteilen soll, damit es gelungen und nicht nach Resten aussieht. Vor ein paar Tagen bin ich auf ein Strickmuster gestossen, welches Fibonacci Socken
heisst. Eigentlich ist es wie der Name schon sagt, für Socken geeignet, aber für Frühchenmützchen finde ich es auch ideal. Das Musterschema wurde nach dem italienischen Mathematiker Fibonacci benannt.
Es ist eine super Resteverwertung. Ich hab also vorerst mal meine blauen resp. grünen Sockenwollresten mit der Waage abgewogen und in verschiedene Säckli nach Gewicht eingepackt. Es fängt bei 1 Gramm an und endet bei den Frühchenmützchen bei über 8 g.
Das linke Mützchen hat 80 Maschen und wiegt mit den vielen Fäden nur 16 Gramm. Das rechte (blaue) hat 72 Maschen und wiegt sogar nur 13 g.
meine neuere Strickanleitung
pdf datei
oder du schreibst mir eine Mail, unbedingt im Spamfilter nachsehen.
(Werbung durch Produktenennung und Verlinkung ohne Auftrag und ohne Entgeld)
Mittwoch, 19. Juni 2019
Ruedis Socken oder Vorarbeit für die A - Z Socken, wenn der Buchstabe R kommt.
Mein Mann heisst Ruedi, deshalb heisst das Sockenmuster so und weil die Socken für ihn sind. Ich hab für meinen Mann 64 Maschen angeschlagen, aber auch den Musterrapport für 60 Maschen aufgeschrieben. Der Musterrapport kann am Oberfuss weitergestrickt werden.
Die 2 Musterrunden immer wiederholen.
eine pdf Datei bekommst du HIER oder du schreibst mir eine mail, unbedingt im Spamfilter nachschauen!
Bündchen 1 rechts, 1 links oder wie du magst. Ich hab 15 Runden gestrickt.
Die 2 Musterrunden immer wiederholen.
eine pdf Datei bekommst du HIER oder du schreibst mir eine mail, unbedingt im Spamfilter nachschauen!
Bündchen 1 rechts, 1 links oder wie du magst. Ich hab 15 Runden gestrickt.
64 Maschenrapport
|
||||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
v
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
4
|
||||
l
|
l
|
l
|
v
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
3
|
||||
l
|
l
|
l
|
v
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
2
|
||||
l
|
l
|
l
|
v
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
1
|
||||
16
|
15
|
14
|
13
|
12
|
11
|
10
|
9
|
8
|
7
|
6
|
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
|||||
60 Maschenrapport
|
||||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
v
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
4
|
|||||
l
|
l
|
l
|
v
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
3
|
|||||
l
|
l
|
l
|
v
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
2
|
|||||
l
|
l
|
l
|
v
|
l
|
r
|
l
|
r
|
l
|
r
|
v
|
l
|
l
|
l
|
v
|
1
|
|||||
15
|
14
|
13
|
12
|
11
|
10
|
9
|
8
|
7
|
6
|
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
||||||
v = verschränkte rechte Masche
|
||||||||||||||||||||
l = links
|
||||||||||||||||||||
r = rechts
|
19. Juni 2019 Copyright by https://schaefchensilvia.blogspot.com/
Labels:
Männersocken,
Socken,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)