Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Sonntag, 31. Juli 2016
Stricken im Jahresfarbenkreis Juli 3
Ja ihr Lieben, ich kann wenn ich will, auch grössere Socken stricken - grins Aber es macht mir mehr Spass kleine Söckchen zu stricken, denn dann ist man schneller fertig und kann ein neues Paar anstricken. Diese Socken hab ich in Grösse 38 für meine Tochter gestrickt, falls sie diese nicht möchte, kommen die Socken in die Charitybox.
Im Handarbeitsforum gibt es eine neue Sockenaktion 12 in 2016/2017, da werden pro Monat verschiedene Sockenmuster vorgeschlagen und man darf sich aussuchen, welches man nachstricken möchte. Ich finde es sehr spannend zu sehen, wie das gleiche Strickmuster mit verschiedener Wolle ganz anderst aussieht. Viele Strickerinnen haben sich wie ich für das 1. Muster, den Jeck entschieden.
So, das ist nun der letzte Beitrag zum Thema Stricken im Jahresfarbenkreis im Monat Juli, wobei im August blau gestrickt wird, da könnte man auch Socken vom Juli zeigen...
Häkeltiere gehäkelt
Labels:
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2016,
Socken,
Strick-Link
Freitag, 22. Juli 2016
Stricken im Jahresfarbenkreis Juli 2
Ich hab nur ein paar Babysöckli in Grösse 92 gestrickt , aber 2 Mal fotografiert, einmal bei meiner Nachbarin auf ihren schönen Hortensien und einmal auf meiner Treppe, damit man den Farbverlauf besser sieht. Meine Strickanleitung Blendermuster 4, drei Farben im Farbverlauf und eine 4. Farbe bei den Fersen und der Spitze.
Herzschnecke häkeln
Drops inspiration 245
drops extra
Montag, 18. Juli 2016
Knubbelchen Nummer 9 (Joggeli)
Das Knubbelchen (Joggeli) versteckt sich in unseren Tomaten... vermutlich hat es auch zu heiss - grins
Anleitung
Anleitung
Labels:
Handarbeiten 2016,
Knubbelchen,
Spielzeug,
Strick-Link
Donnerstag, 14. Juli 2016
Knubbelchen Nummer 8 (Joggeli)
Endlich kann ich euch wieder mal was anderes zeigen als Babysöckli - LOL
Mein Enkel hat letzte Woche sein heissgeliebtes (von mir gestricktes) Knubbelchen (wir sagen: Joggeli) verloren. Zum Glück hatte ich bei mir in seinem Reisebettchen noch ein Knubbelchen. Den neuen Joggeli hat er sofort genommen, mit ihm geschmust und "geredet". Vermutlich hat er ihm gesagt, dass seine Windeln noch ganz trocken sind - Gruss an die Werbung! - grins
Aus diesem Grunde hab ich jetzt ein Knubbelchen auf Vorrat gestrickt, falls noch eines verloren geht.
Die Originalstrickanleitung hier
Labels:
Handarbeiten 2016,
Knubbelchen,
Spielzeug,
Strick-Link
Mittwoch, 13. Juli 2016
Stricken im Jahresfarbenkreis Juli 1
Endlich kommen langsam meine Farben - lach - Im Juli stricken wir Hellblau oder Türkis!
Es sind zwei Babysöckli in Grösse 22 und ein Paar in Grösse 21. Ich habe wieder in meinem Sockenwollreste-Sack gewühlt und die Babysöckli im Blendermuster gestrickt. (Charity-Söckchen)
Meine Strickanleitung
Es sind zwei Babysöckli in Grösse 22 und ein Paar in Grösse 21. Ich habe wieder in meinem Sockenwollreste-Sack gewühlt und die Babysöckli im Blendermuster gestrickt. (Charity-Söckchen)
Meine Strickanleitung
Montag, 11. Juli 2016
Hochzeitsdekoration
Mein (unser) Sohn hat am Samstag kirchlich geheiratet und unser Enkel wurde getauft. Meine mega liebe Schwiegertochter (gelernte Dekorateurin) hat zusammen mit ihren Freundinnen die ganze Dekoration gemacht. Es war alles wunderschön dekoriert und das Fest war einfach genial, tolle Stimmung, super Leute, alt und jung. Danke an alle für das gute Gelingen!!!
Bei der Taufe haben wir für Nael eine Textstrophe vom Mundart-Lied "Numme mir drey" von der Basler Band Brandhärd vorgelesen. - Ein paar Tränli sind geflossen... Ich stehe nicht auf RAP, aber der Songtext ist wunderschön. Brandhärd und ganzer Text
Textauszug:
Für Nael
Bei der Taufe haben wir für Nael eine Textstrophe vom Mundart-Lied "Numme mir drey" von der Basler Band Brandhärd vorgelesen. - Ein paar Tränli sind geflossen... Ich stehe nicht auf RAP, aber der Songtext ist wunderschön. Brandhärd und ganzer Text
Textauszug:
Für Nael
Mini Wält
isch nümm die glyych, syt Du do bisch.
Schnäller öpper liebe, y glaub das goht nid.
S`isch, als ob `mi sälber gseh uffwachse.
Du spieglisch mi Läbe, e Träne, muess uffpasse.
Freud folgt dr Schwärkraft d`Wange durab.
Träne wie Perle, mi Hand fangt sie ab.
Y will für Di do syy, will Di wachse gseh.
Und zwor do lang wie möglich, dass lohn-y mr nid neh.
Durch Di als Verglyych wird alles relativ.
Y gseh vieles bewusst und nümm so negativ.
Dr läbigi Bewyys, wie eifach doch Glück isch.
Egal was Du machsch, Du hesch mi Untersützig.
Gang Di Wäg, y kumm e Stück mit.
Einige von euch haben schon einen netten Kommentar zu diesem Post geschrieben. Ich hab gemerkt, dass nicht alle Mundart verstehen, deshalb nachstehend meine Hochdeutsche Übersetzung:
Hier will ich euch nun die schöne Dekoration zeigen. Bei meiner Schwiegertochter könnt ihr gerne eure Bestellungen anmelden: Awina
wenn sie für euch eine tolle Dekoration oder was anderes basteln soll. Ich denke sie wird sicher auch gerne das nahe Ausland von Basel beliefern oder per Post schicken.
Tischdekoration beim Nachtessen im Restaurant:
Schnäller öpper liebe, y glaub das goht nid.
S`isch, als ob `mi sälber gseh uffwachse.
Du spieglisch mi Läbe, e Träne, muess uffpasse.
Freud folgt dr Schwärkraft d`Wange durab.
Träne wie Perle, mi Hand fangt sie ab.
Y will für Di do syy, will Di wachse gseh.
Und zwor do lang wie möglich, dass lohn-y mr nid neh.
Durch Di als Verglyych wird alles relativ.
Y gseh vieles bewusst und nümm so negativ.
Dr läbigi Bewyys, wie eifach doch Glück isch.
Egal was Du machsch, Du hesch mi Untersützig.
Gang Di Wäg, y kumm e Stück mit.
Einige von euch haben schon einen netten Kommentar zu diesem Post geschrieben. Ich hab gemerkt, dass nicht alle Mundart verstehen, deshalb nachstehend meine Hochdeutsche Übersetzung:
Meine Welt
ist nicht mehr die gleiche, seit du da bist.
Schneller
jemanden lieben, ich glaub das geht nicht.
Es ist, als
ob ich mich selbst aufwachsen seh.
Du spiegelst
mein Leben, eine Träne, muss aufpassen
Freude folgt
der Schwerkraft die Wange herunter.
Tränen wie
Perlen, meine Hand fängt sie ab.
Ich will für
dich Dasein, will dich aufwachsen sehn.
Und zwar so
lang wie möglich, das lass ich mir nicht nehmen.
Durch Dich
als Vergleich wird alles relativ.
Ich seh
vieles bewusst und nicht mehr negativ.
Der lebende
Beweis wie einfach doch Glück ist
Egal was du
machst, du hast meine Unterstützung.
Geh deinen
Weg, ich komm ein Stück mit.
Hier will ich euch nun die schöne Dekoration zeigen. Bei meiner Schwiegertochter könnt ihr gerne eure Bestellungen anmelden: Awina
wenn sie für euch eine tolle Dekoration oder was anderes basteln soll. Ich denke sie wird sicher auch gerne das nahe Ausland von Basel beliefern oder per Post schicken.
Kerzen |
Duftkerzen |
Taschentücher in der Kirche |
Samstag, 9. Juli 2016
Frühchenmützchen und Babysöckli
So zwischen bestimmten Strickarbeiten stricke ich noch Frühchenmützchen. Es handelt sich hier um Eigenkreationen. verschiedene Frühchenmützchen oder pdf datei
Dann hab ich auch wieder Babysöckli in Grösse 92 gestrickt.
Eigenkreation alle Angaben
Bei Drops gibt es Häkel- und Strickanleitungen dieses Mal in der Farbe gelb.
Drops neue Herbst/Winter Kollektion
zum Teil gibt es schon die Strickmuster dazu.
gehäkelter Babywimpel
Dann hab ich auch wieder Babysöckli in Grösse 92 gestrickt.
Eigenkreation alle Angaben
Bei Drops gibt es Häkel- und Strickanleitungen dieses Mal in der Farbe gelb.
Drops neue Herbst/Winter Kollektion
zum Teil gibt es schon die Strickmuster dazu.
gehäkelter Babywimpel
Abonnieren
Posts (Atom)