mit meinen Sockenwollresten hab ich diese beiden Frühchen Sets gestrickt. Die bekommt wieder die Kinderklinik in Basel.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
mit meinen Sockenwollresten hab ich diese beiden Frühchen Sets gestrickt. Die bekommt wieder die Kinderklinik in Basel.
Ich habe meine alte Strickanleitung für Baby Söckchen herausgeholt und die Anleitung überarbeitet. Die Babysöckchen hab ich in zwei Grössen gestrickt. Die Söckchen kommen wieder in meine Charitybox.
eine PDF kannst du hier bekommen
Mein Mann und ich spazierten am 1. Mai im Merian Garten. Dort haben wir wieder viele wunderschöne Pfingstrosen bewundern können.
Strelitzie |
In einem kleinen Teich sahen wir viele Frösche und Kaulquappen.
Von weitem habe ich gemeint, die Ente ist eine Deko Ente...
Das Strickmuster ist von Anne und du bekommst es hier. Neuland bedeutet, dass man neue Sachen beim Stricken ausprobiert,
für mich: das spezielle Bündchen. Mosaik stricken, sieht schwierig aus, ist aber ganz einfach
Die Bumerangferse stricke ich immer, die Gum-Gum Art und die Sternschleuderspitze hab ich auch schon gestrickt.
Ich hab Socken in Grösse 36/37 gestrickt, welche wieder in meine Charitybox kommen.
Weil mir das Strickmuster so gut gefallen hat, hab ich das Muster auf 84 Maschen erweitert und ein Frühchen Mützchen gestrickt. Das geht auch in die Spendenbox.
das Strickmuster für das Frühchen Mützchen bekommst du hier
Frühchen Mützchen (allgemeine Strickanleitung)
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Wir haben in unserem Garten ein Stück Rasen, keinen Golfplatzrasen. Dieses Jahr wachsen wieder ganz viele neue Pflanzen, welche wir nicht gepflanzt haben, sondern sich irgendwie in unserem Garten wohlfühlen. Jedes Jahr haben wir wieder eine andere Pflanzenart. Uns gefällts.
![]() |
Primeln |
![]() |
Dolden-Milchstern und ein wildes Stiefmütterchen |
![]() |
Dolden-Milchstern und ein wildes Stiefmütterchen |
![]() | |
Vergissmeinnicht |
![]() |
blühender Bärlauch, seht ihr das winzige Schnecklein? |
![]() |
Bastard Taubnessel |
Mit dem Rest meiner selbstgefärbten Wolle habe ich eine Babymütze für Grösse 12/18 Monate gestrickt. Den Osterhasen hab ich aus dem Pullover von Drops genommen.
PDF Datei Wie viel Maschen für Babymützen anschlagen. (Meine Strickanleitung)
Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei von meinen Strickanleitungen zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
Die Babymütze kommt in meine Charitybox.
![]() |
Tulpen in meinem Garten |
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Mit meiner selbstgefärbten Wolle habe ich eine Babymütze für Grösse 2 Jahre gestrickt. Dafür hab ich mein Strickmuster vom Minituch Silvia genommen. Die Angaben für den Maschenanschlag, resp. Mützenhöhe findest du hier. Die Kindermütze kommt in meine Charitybox.
Link von Drops Stricken für Kinder Stricken für Ostern
![]() | |
|
![]() |
Frühchen Mützchen und Söckchen |
![]() |
Frühchenmützchen |
Meine Sockenwollreste haben wieder ein wenig abgenommen... Ich liebe es, die Wollreste zu verstricken, da kann man so richtig die Farben spielen lassen.
Die Sachen kommen wieder in meine Spendenbox.
Zusammenfassung Frühchen Bekleidung
und wieder hab ich ein paar Sockenwollreste verstrickt. Es sind Socken in Grösse 34/35 geworden und sie kommen wieder in meine Charitybox.
Das waren nicht die letzten Sporty shorty socks...
Strickmuster: hier
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Für das Handarbeitsforum hab ich mir das April Strickmuster ausgedacht. Die Strickanleitung findest du hier